Blauäugig — ist der Name mehrerer Filme: Blauäugig (1989), Film von Reinhard Hauff Blauäugig (1996), Dokumentarfilm von Bertram Verhaag Siehe auch: Blauäugigkeit Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
blauäugig — Adj. (Aufbaustufe) mit blauen Augen Beispiel: Er hat sich in ein blauäugiges Mädchen verliebt. blauäugig Adj. (Oberstufe) sehr schnell bereit, anderen Menschen zu vertrauen, naiv Synonyme: arglos, treuherzig, weltfremd Beispiel: Du bist blauäugig … Extremes Deutsch
Blauäugig — Blauäugig, adj. et adv. im vertraulichen Umgange, blaue Augen habend. Ein blauäugiges Mädchen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
blauäugig — naiv; töricht; leichtgläubig; unbedarft * * * blau|äu|gig [ blau̮|ɔy̮gɪç] <Adj.>: 1. blaue Augen habend: ein blauäugiges Kind. 2. in kindlicher, weltfremder Weise vertrauensvoll, alles ohne Weiteres glaubend: eine blauäugige Darstellung;… … Universal-Lexikon
blauäugig — arglos, naiv, treuherzig, weltfremd. * * * blauäugig:⇨gutgläubig … Das Wörterbuch der Synonyme
Blauäugig[keit] — Blauäugig sein: naiv, unerfahren, harmlos, gutgläubig, unkritisch sein. Die Farbe Blau als Augenfarbe ist bekannt als Sinnbild der Treue, Durchsichtigkeit und Unverstelltheit. Blaue Augen gelten als Brunnen der Klarheit, als erfrischende Quelle,… … Das Wörterbuch der Idiome
Blauäugig (1989) — Filmdaten Originaltitel Blauäugig Produktionsland Deutschland, USA, Argentinien … Deutsch Wikipedia
Blauäugig (1996) — Filmdaten Deutscher Titel Blauäugig Originaltitel Blue Eyed Produktionslan … Deutsch Wikipedia
blauäugig — blau·äu·gig Adj; 1 nicht adv; mit blauen Augen 2 ahnungslos und gutgläubig wie ein Kind ≈ naiv || zu 2 Blau·äu·gig·keit die; nur Sg … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
blauäugig — blauäugigadj naiv,arg ,harmlos;blindlingszuversichtlich.InAnlehnungan»blaublütig1«aufgekommenum1850(NeueRheinischeZeitungvomJanuar1850)zurKennzeichnungeinergegenwartsfernenStandesgesinnung … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache